Skitouren

Ihre Suche ergab 2 Treffer



Bock auf BergKurztrips in den Schnee

der kleine Urlaub zwischendurch!
 

Urlaub und Österreich passen so perfekt zusammen wie Schnee und Pisten.

Ein Urlaub muss nicht unbedingt lange dauern um schön zu sein.

Die Aktives Reisen Kurztrips sind preiswerte Reisen für alle, die wenig Zeit haben, gerne aber einen Kurztrip in die Berge erleben möchten oder einfach mal eine Auszeit brauchen.

Wintersport und Erholung ist die perfekte Kombination um den Kopf mal richtig frei zu bekommen.

Zum Start in die nächste Wintersaison bieten wir Kurzaufenthalte in unseren SportClubs an. Egal ob mit der Familie, zu zweit oder mit Freunden, wir bieten für jeden die richtige Zimmerkategorie.

Nach einem langen sportlichen Tag auf der Piste oder beim Wandern bieten wir Euch bei Kaffee und Kuchen die richtige Atmosphäre um den aktiven Tag ausklingen zu lassen.
Gemütlich nach dem Abendessen bei einem Glas Rotwein den Abend am Kaminfeuer ausklingen lassen oder bei einem  erholsamen Saunaabend ausgiebig entspannen.

 

Kurzreisen für Schneehungrige!

Schneebedeckte Berge im glitzernden Sonnenschein und winterlichen Pistenspaß.

Unverspurte Pisten und Hochgefühle am Morgen: Bei der Sonnenaufgangsfahrt ziehst Du als erster Deine Spuren in den Schnee und genießt das Gefühl des winterlichen Frühsports! Erlebe unvergleichliche Eindrücke in der Natur und genieß ein atemberaubendes Winterpanorama bei herrlichem Wetter, wundervollen Sonnenaufgängen und einer klaren Weiten Sicht über die verschneiten Berge!

 

so läuft´s ...

Kurztrips ist der kleine Urlaub für zwischendurch!

Unsere Angebot sind sehr flexible und abstimmbar auf Eure Anforderungen. Aus diesem Grunde können nicht alle Kurztrips online gebucht werden.

Die Anreise erfolgt am Vormittag zum Frühstück (gegen Gebühr für ein extra Frühstück) zwischen 8.00-10.00 Uhr oder zur Check-in Zeit ab 16.00 Uhr in deinem ausgewählten SportClub. Die Zwischenlagerung des Gepäcks sowie Umziehmöglichkeiten bestehen im Hotel. Der Zimmerbezug ist ab 16.00 Uhr möglich.

Mit dem eigenen PKW kannst du sofort ins Skigebiet starten, natürlich kannst Du auch dem örtlichen Skibus nehmen, der dich in das gewünschte Skigebiet bringt. Nach dem ersten erfolgreichen Tag, erhältst Du beim Check-in Dein gebuchtes Zimmer und kannst dich zum Abendessen in der Sauna oder bei einem leckeren Kaffee und einem Stück Kuchen an der hauseigenen Bar entspannen. Am Abreisetag kannst du den letzten Skitag natürlich noch komplett ausnutzen, jedoch muss das Zimmer bis 10.00 Uhr geräumt sein. Gerne kannst Du dein Gepäck erneut einlagern und hast die Möglichkeit mit dem freh-up Paket dich nach dem Skifahren nochmals zu erfrischen um dann die Heimreise anzutreten.

Bitte frage Deinen Wunschtermin einfach per Email an und wir senden Dir umgehend ein Angebot.
Anfragen sind auch kurzfristig möglich!

Gerne berät Euch unser Team auch am Telefon.
 


weiter lesen » 



Bock auf BergFreeridewochen im SportClub

lässig powdern Tiefschnee-Fahren, Freeriden... für Einsteiger und Profis

 

Tiefschneefahren, Freeriden, Skitouren

"das Fahren im freien Gelände" durch unberührten Schnee abseits von markierten Skipisten ist nicht nur die Bezeichnung für einen Trend, sondern steht auch für ein besonderes Erlebnis, nahezu schwerelosem Gleiten im Tiefschnee mit Ski oder auch Snowboard.

Zum Können gehört auch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Um die eigene Sicherheit und die der anderen Skifahrer gewährleisten zu können ist es wichtig, die Verhaltensregeln für das Fahren außerhalb der gesicherten Pisten zu kennen und zu achten.

In den Tiefschnee- bzw. Freeride-Wochen bieten wir sowohl Anfängern als auch versierten Tiefschnee-Enthusiasten die Möglichkeit in die Techniken des Tiefschneefahrens, Freeridens einzutauchen.

Das ABS Freeride Plus-Konzept

3-5 Tageskurse in kleinen, leistungsgerechten Gruppen, angepasst an euer Können, ermöglichen bestmögliche Lernerfolge und größtmöglichen Fahrspaß bei maximaler Sicherheit. Die Sicherheits Ausrüstung ist bei allen Kursen mit buchbar. Zusätzlich bieten wir Euch günstige Verleihpreise für Allmountain- und Freeride Ski.

"Tiefschneelust statt Pistenfrust" - welcher Skifahrer ob Anfänger oder Könner, hat bei schlechtem Wetter bzw. Sicht das Skifahren im Tiefschnee, Buckelpiste oder Abfahrten mit frischen Schneehüggeln, nicht so seine "Schwierigkeiten" und schnell die Lust verloren?!
Die ABS-Technik ist der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolgserlebnis für solche Situationen. Hierbei handelt es sich nicht um eine neue Technik, sondern um die Abkürzung für einen unkomplizierten, natürlichen Schwungablauf: Schwungs: Andrehen, Beugen, Strecken!
Verspüren ungeübte Skifahrer eine deutlichen Hemmschwelle bei der Schwungauslösung, so seid ihr mit der ABS-Technik auf dem richtigen weg für einen harmonischen Bewegungsablauf und bekommt das schnell das Erfolgserlebnis und das Vergnügen im Pulverschnee oder Buckelpisten zu spüren.

Dein Kursangebot

Die Gruppen setzen sich auch 7 bis max. 10 Teilnehmer pro Lehrer zusammen. Der Kurs geht den ganzen Tag - soweit die Wetterlage und Eure Konditionen es zulassen. Zu Anfang wird die Technik im leichten Gelände bzw. auf der Piste erprobt um anschließend nach Wetterlage und Schneelage im Tiefschnee die gelernte Technik umzusetzen.
Jeder Teilnehmer wird auch (soweit es die Wetterlage zulässt) mit dem Videoauge des Coaches erfasst und erhält anhand dieser Aufnahme möglichst zeitnah eine eingehende Analyse seiner Skitechnik, seiner "Traumschwünge".

Noch nie Tiefschnee gefahren? Mit den Tiefschneeanfängern werden die ersten Kurven ganz langsam (im Pflug) - schon fast in Zeitlupe - gefahren. Erst wenn dies gut funktioniert, wird das Tempo gesteigert und in leichtem Tiefschnee-Gelände geschult.
Für die Top-Gruppen steht das fahren im freien Gelände natürlich von Anfang an im Vordergrund.

Ausrüstung

Normale Skiausrüstung, vorzugsweise Freeride/Allmountain Ski (Skilänge: Unsere Empfehlung: mindestens Körperlänge abhängig natürlich auch vom Gewicht/Fahrkönnen), obligatorische Sicherheitsausrüstung (LVS-LawinenVerschüttetenSuchegerät, Rucksack mit Schaufel, Sonde und erste Hilfe Set. Für die Freeride Teilnehmer ist ein Lawinen-Airbag-Rucksack verpflichtend!

Wenn Ihr eine eigene Sicherheitsausrüstung habt, bitte diese Mitbringen!
Fehlende Ausrüstung kann vor Ort gegen eine Gebühr geliehen werden, diese jedoch zwingend im voraus anmelden.

Kurse auf Anfrage!
 


weiter lesen » 


Wir nutzen technisch notwendige Cookies, weitere Informationen dazu unter DatenschutzOK